Erstes Projekt: Linienfolger aus Alltagsmaterialien
Karton als Chassis, Filzstift für die Route, Batteriefach, Schalter, zwei günstige Getriebemotoren, ein Lichtsensor und etwas Klebeband. Niedrige Kosten, große Wirkung, perfekter Einstieg in Robotik.
Erstes Projekt: Linienfolger aus Alltagsmaterialien
Der Bot folgt der Linie, weil er Helligkeitsunterschiede misst. Einfache Regeln steuern die Motoren: links langsamer, rechts schneller. So wird Logik erlebbar und das Programm zur verständlichen Geschichte.